- alphanumerischer Ausdruck
- Ausdruck m: alphanumerischer Ausdruck m alphanumeric expression
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Siemens 2002 — Der Siemens 2002 war ein Mitte der 1950er Jahre von der Firma Siemens Halske hergestellter Computer welcher Transistoren verwendet. Nachdem die Firma Siemens Halske 1954 beschlossen hatte, auch Geräte zur Datenverarbeitung herzustellen, wurde mit … Deutsch Wikipedia
C-Code — C Paradigmen: imperativ, strukturiert Erscheinungsjahr: 1972 Entwickler: Dennis Ritchie Bell Labs wichtige Implementierungen … Deutsch Wikipedia
C (Programmiersprache) — C Paradigmen: imperativ, strukturiert Erscheinungsjahr: 1972 Entwickler: Dennis Ritchie Bell Labs wichtige Implementierungen … Deutsch Wikipedia
C Programmiersprache — C Paradigmen: imperativ, strukturiert Erscheinungsjahr: 1972 Entwickler: Dennis Ritchie Bell Labs wichtige Implementierungen … Deutsch Wikipedia
Programmiersprache C — C Paradigmen: imperativ, strukturiert Erscheinungsjahr: 1972 Entwickler: Dennis Ritchie Bell Labs wichtige Implementierungen … Deutsch Wikipedia
SR-52 — Der SR 52 ist ein programmierbarer wissenschaftlicher/technischer Taschenrechner von Texas Instruments mit eingebautem Magnetkartenleser. Inhaltsverzeichnis 1 Zeitliche Einordnung 2 Technische Ausstattung und Funktionen 3 RAM … Deutsch Wikipedia
TI-58 — Der TI 59 ist ein programmierbarer wissenschaftlicher/technischer Taschenrechner von Texas Instruments mit eingebautem Magnetkartenleser, er ist der Nachfolger des ebenfalls mit Magnetkartenleser ausgerüsteten SR 52. Laden eines Programms mit dem … Deutsch Wikipedia
TI-58C — Der TI 59 ist ein programmierbarer wissenschaftlicher/technischer Taschenrechner von Texas Instruments mit eingebautem Magnetkartenleser, er ist der Nachfolger des ebenfalls mit Magnetkartenleser ausgerüsteten SR 52. Laden eines Programms mit dem … Deutsch Wikipedia
TI-59 — Der TI 59 ist ein programmierbarer wissenschaftlicher/technischer Taschenrechner von Texas Instruments mit eingebautem Magnetkartenleser, er ist der Nachfolger des ebenfalls mit Magnetkartenleser ausgerüsteten SR 52. Laden eines Programms mit dem … Deutsch Wikipedia
Computervermittelte Kommunikation — Bei computervermittelter Kommunikation nutzen Menschen Rechner zum Aufbau einer Datenverbindung sowie zum Austausch von Nachrichten und/oder weiteren Mitteilungen. Die Rechner sind bei dieser Form sozialer Beziehung als digitale Medien durch… … Deutsch Wikipedia
Internetkommunikation — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Einleitung fehlt Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Bei computervermittelter Kommunikation … Deutsch Wikipedia